Jugendfeuerwehr
Jugendfeuerwehren zählen heute zu den größten Anbietern sinnvoller und zuverlässiger Freizeitbeschäftigungen für junge Menschen. Jugendfeuerwehren werden gebraucht - um Freiwilligkeit innerhalb der Feuerwehren zu sichern, um gesellschaftliches und kulturelles Leben aufrechtzuhalten und um der Jugend zu zeigen, was Gemeinsinn bedeutet.
Bei uns gilt wie bei vielen Jugendgruppen der Leitsatz "Handeln statt Reden". Dies spiegelt sich in den Aktivitäten der Jugendgruppe wieder. Die laufende Ausbildung macht aus den Jugendlichen gut ausgebildete und für den Ernstfall gerüstete Feuerwehrfrauen/männer. Unsere Ausbildung richtet sich nach der in Bayern gültigen Feuerwehr-Dienstvorschrift 2/2.
Aber auch bei den Freizeitaktivitäten ist die Grafenwöhrer Jugendgruppe kein Stubenhocker. Verschiedene Ausflüge sorgen für die nötige Abwechslung zur Feuerwehrausbildung. Die Leistungsbereitschaft der Jugend zeigt sich von Jahr zu Jahr wieder, dass beweist die erfolgreiche Teilnahme an Jugendleistungsspangen, Wissenstesten und anderen Feuerwehrwettbewerben.
Worauf wartest du noch? Schließ dich uns an. Mitmachen kann jeder der seinen Wohnsitz in Grafenwöhr oder in einem der Gemeindeteile hat und mindestens 12 Jahre alt ist.